Änderungen
Panzer
-
M41A1 - die überhöhte Positionierung der Third-Person-Kamera wurde korrigiert.
-
Die Anzeige der Abzeichen auf der Premium-Version der M4A1- Zug-Einheiten wurde korrigiert.
-
T-55A - die Nachladegeschwindigkeit der Hauptkanone wurde von 10,5 Sekunden auf 7,5 Sekunden korrigiert.
Im Rahmen der Überarbeitung und des Rebalancings der Wirtschaft wurden die Kosten für Fahrzeuge, die beim Aufleveln einer Panzerkampagne erworben werden können, geändert. Jetzt steigen die Kosten für Fahrzeuge in Silver Lions gleichmäßiger und sanfter an. Ein Fehler bei den Kosten des Avenger-Zuges (Rang II), der dazu führte, dass der 50% Rabatt doppelt gezählt wurde, wurde behoben. Die Kosten für die T-44- (Rang VI) und T-54- (1949) Züge (Rang VII) wurden ebenfalls leicht erhöht. Die Kosten für die anderen Züge wurden um jeweils ~30-70 Tausend Silver Lions gesenkt:
-
Avenger-Zug (Rang II) - Kosten erhöht von 12.900 SL auf 26.600 SL.
-
EBR 1951-Zug (Rang III) - die Kosten wurden von 155.250 SL auf 153.350 SL reduziert.
-
T-44-Zug (Rang VI) - Kosten von 1.109.950 SL auf 1.133.600 SL erhöht.
-
T-54-Zug (1949) (Rang VII) - Erhöhung der Kosten von 1.363.700 SL auf 1.392.300 SL.
-
M47-Zug (Rang VII) - Kosten von 1.482.300 SL auf 1.449.800 SL reduziert.
-
T-55A-Zug (Rang VIII) - Kosten von 1.680.250 SL auf 1.620.100 SL reduziert.
-
Strv 103C-Zug (Rang VIII) - die Kosten wurden von 1.702.850 SL auf 1.634.800 SL reduziert.
-
ZTZ88A-Zug (Rang VIII) - Kosten von 1.716.900 SL auf 1.648.000 SL reduziert.
-
STB-1-Zug (Rang VIII) - die Kosten wurden von 1.720.550 SL auf 1.662.100 SL reduziert.
-
AMX-30B2 Brenus-Zug (Rang VIII) - Kosten von 1.761.200 SL auf 1.674.600 SL reduziert.
-
OF-40 Mk2-Zug (Rang VIII) – Kosten von 1.767.950 SL auf 1.689.400 SL gesenkt.
-
Magach 6R-Zug (Rang VIII) - Kosten reduziert von 1.772.400 SL auf 1.706.800 SL.
-
VCC-80/60-Zug (Rang IX) - die Kosten wurden von 1.778.950 SL auf 1.718.150 SL reduziert.
-
Chieftain Mk.10-Zug (Rang IX) - Kosten von 1.784.100 SL auf 1.726.350 SL reduziert.
-
CV90105 XC-8-Zug (Rang IX) - Kosten von 1.784.200 SL auf 1.739.900 SL reduziert.
Schiffe
-
Der Parameter "Schaden pro Sekunde" von Anti-Schiffs-Raketen wird nun entsprechend der Nachladezeit zwischen vollen Salven berechnet. Die Karten zeigen nun den korrekten DPS-Wert für Raketen und die volle Nachladezeit der Raketenwerfer (15-25 Sekunden) an, nicht die Verzögerungszeit zwischen den Raketenstarts einer Salve (0,2-0,24 Sekunden).
-
Ein Fehler, der dazu führte, dass das Raketensymbol auf der Schiffskarte als Torpedo angezeigt wurde, wurde behoben.
-
Die kleine Karte zeigt nun "Schaden pro Sekunde" an, während die detaillierte Karte den Schaden einer einzelnen Rakete anzeigt.
Im Rahmen der Flottenüberarbeitung und des Rebalancings wurden Tippfehler und Bugs in Fahrzeugen und deren Karten korrigiert, die erwarteten Schadens- und Mindestbesatzungswerte entsprechen den tatsächlichen:
-
SMS Von Der Tann, SMS Westfalen - die explosive Masse in der Munition der 283-mm-Geschütze wurde korrigiert. Jetzt verursachen die Hauptkaliber-Geschütze der Schiffe den Schaden, der dem Wert auf der Schiffskarte entspricht.
-
SMS Von Der Tann - die Anzahl der Hilfskaliberkanonen, die in der Schiffskarte gezählt wird, wurde korrigiert. Jetzt stimmt der Schaden auf der Karte mit dem tatsächlichen Schaden überein.
-
IJN Mutsu - die Explosivmasse der Hauptkalibermunition wurde um ~14% reduziert. Die Mindestanzahl der Besatzung wurde um ~10% reduziert.
-
USS North Dakota - die explosive Masse in der Granate der Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~80% erhöht). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun erhöht und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
IJN Tone - die explosive Masse in der Granate von Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~36% erhöht). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun erhöht und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte. Der Schaden der IJN Fuso, IJN Kongo, IJN Mogami Luftabwehrkanonen wird ebenfalls erhöht.
-
IJN Yamato - ein Fehler in der Mindestbesatzung in der Karte wurde korrigiert: es war 420 Personen angegeben, tatsächlich - 360.
-
HMS Warspite - die explosive Masse in der Granate von Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~30% reduziert). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun reduziert und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
Bismarck, Tirpitz - die explosive Masse in der Granate der Hauptkaliberkanonen wurde korrigiert (um ~3% erhöht). Der Schaden der Hauptkaliberkanonen wird nun erhöht und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
USS Arizona, USS Arkansas, USS Texas, USS Wyoming - die explosive Masse in der Granate von Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~3% reduziert). Der Schaden von Hilfskaliberkanonen wird nun reduziert und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
USS Arizona, USS Texas, USS Mississippi - die Durchschlagskraft der Hauptkalibergeschütze wurde korrigiert. Der Schaden der Hauptkaliberkanonen erhöht sich nun um ~8%. Die Anzahl der Mindestbesatzung der USS Arizona wurde um ~6%, der USS Texas um ~7% und der USS Mississippi um ~8% erhöht.
-
USS Wyoming – Die Sprengmasse in der Granate des Großkalibergeschützes wurde um etwa 10 % reduziert, der Schaden durch Großkalibergeschütze wird verringert. Die Mindestbesatzungszahl wurde um ca. 4 % reduziert.
-
USS Cleveland - die explosive Masse in der Granate der Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~25% reduziert). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun reduziert und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
USS Pensacola - ein Fehler in der Schadensanzeige der Hauptkaliber-Geschütze auf der Schiffskarte wurde behoben. Der Schaden stimmt nun mit dem tatsächlichen Schaden überein.
-
Marat, Parizhskaya kommuna, Poltava - die explosive Masse in der Granate von Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~28% reduziert). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun reduziert und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
Chapayev - ein Tippfehler im Wert der Mindestbesatzung wurde in der Karte korrigiert. Der Wert der Mindestbesatzung in der Karte stimmt jetzt mit dem tatsächlichen Wert überein: Es wurden 127 Personen angegeben, aber die tatsächliche Zahl ist 173.
-
Sovietskiy Soyuz - ein Tippfehler in den Wert der Mindestbesatzung wurde in der Karte korrigiert: es war 350 Personen angegeben, tatsächlich - 310.
-
HMS Invincible - die explosive Masse in der Granate der Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~10% erhöht). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun erhöht und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
Surcouf - die Genauigkeit der Hauptkaliberkanonen wurde erhöht. Zuvor führte die geringe Genauigkeit der Geschütze zu "Überflügen".
Karten
-
Der falsche Einnahmepunkt im Briefing auf der Karte "Polen" im Schlachtmodus wurde korrigiert.
-
Die "Atomsonne" auf Seekarten wurde korrigiert.
Fahrzeug-Optimierung
Das WTM-Team optimiert ständig die Fahrzeugmodelle, um eure Spielgeräte zu beschleunigen und die Spielqualität zu verbessern. Hier ist eine Liste der Fahrzeuge, die im letzten Monat neu optimiert wurden:
-
M163
-
PGZ09
-
Olifant Mk.2
-
M4A1 (FL10)
Die folgenden Fehler in den Fahrzeugmodellen wurden behoben:
-
Tiger E - die Geometrie der Räder wurde verbessert, die Details wurden hinzugefügt;
-
PT-76B, M18, T-34E STZ - die Ketten wurden korrigiert;
-
AMX 30B2 (B) - die Anzeige von Rauchgranaten auf niedrigen und mittleren Grafikeinstellungen wurde hinzugefügt;
-
Pz.III L, Pz.III M, Pz.IV F1, Pz.IV F2, Pz.IV G, Pz.IV H, Pz.IV J, Wirbelwind, Panzer IV/70(V) - die Anzeige der Fahrwerke auf niedrigen Grafikeinstellungen wurde hinzugefügt.
Other
-
A bug causing endless transmission repair has been fixed.
-
A bug that caused depth bombs to incorrectly drop when turning or tilting has been fixed.
-
A bug that caused some torpedoes to not follow the target has been fixed.
-
The effects of rendering when launching ATGMs from tanks of other participants of the battle have been fixed.
-
A bug with graphics artifacts when first flying a plane in ship battles has been fixed.
-
The display of a number of effects in the hitcam in ship mode has been updated and fixed.
-
A bug that caused the scope scale to reset when selecting neutral objects (train) has been fixed.
-
The icon for radio messages has been changed.
-
The size and position of the buttons on the left side of the Hangar has been slightly changed.
-
A bug that caused the blinking of the grass on high graphics settings on Android has been fixed.
-
The display of vehicle discount timer in the research tree has been added.
-
Upgrade boosters have been added to the in-game store.
-
A bug with the endless loading of the button to add a friend through the battle statistics has been fixed.
-
A number of bugs with missing gamepad button settings have been fixed.
-
The size of mission tooltips has been reduced.
Änderungen
Panzer
-
M41A1 - die überhöhte Positionierung der Third-Person-Kamera wurde korrigiert.
-
Die Anzeige der Abzeichen auf der Premium-Version der M4A1- Zug-Einheiten wurde korrigiert.
-
T-55A - die Nachladegeschwindigkeit der Hauptkanone wurde von 10,5 Sekunden auf 7,5 Sekunden korrigiert.
Im Rahmen der Überarbeitung und des Rebalancings der Wirtschaft wurden die Kosten für Fahrzeuge, die beim Aufleveln einer Panzerkampagne erworben werden können, geändert. Jetzt steigen die Kosten für Fahrzeuge in Silver Lions gleichmäßiger und sanfter an. Ein Fehler bei den Kosten des Avenger-Zuges (Rang II), der dazu führte, dass der 50% Rabatt doppelt gezählt wurde, wurde behoben. Die Kosten für die T-44- (Rang VI) und T-54- (1949) Züge (Rang VII) wurden ebenfalls leicht erhöht. Die Kosten für die anderen Züge wurden um jeweils ~30-70 Tausend Silver Lions gesenkt:
-
Avenger-Zug (Rang II) - Kosten erhöht von 12.900 SL auf 26.600 SL.
-
EBR 1951-Zug (Rang III) - die Kosten wurden von 155.250 SL auf 153.350 SL reduziert.
-
T-44-Zug (Rang VI) - Kosten von 1.109.950 SL auf 1.133.600 SL erhöht.
-
T-54-Zug (1949) (Rang VII) - Erhöhung der Kosten von 1.363.700 SL auf 1.392.300 SL.
-
M47-Zug (Rang VII) - Kosten von 1.482.300 SL auf 1.449.800 SL reduziert.
-
T-55A-Zug (Rang VIII) - Kosten von 1.680.250 SL auf 1.620.100 SL reduziert.
-
Strv 103C-Zug (Rang VIII) - die Kosten wurden von 1.702.850 SL auf 1.634.800 SL reduziert.
-
ZTZ88A-Zug (Rang VIII) - Kosten von 1.716.900 SL auf 1.648.000 SL reduziert.
-
STB-1-Zug (Rang VIII) - die Kosten wurden von 1.720.550 SL auf 1.662.100 SL reduziert.
-
AMX-30B2 Brenus-Zug (Rang VIII) - Kosten von 1.761.200 SL auf 1.674.600 SL reduziert.
-
OF-40 Mk2-Zug (Rang VIII) – Kosten von 1.767.950 SL auf 1.689.400 SL gesenkt.
-
Magach 6R-Zug (Rang VIII) - Kosten reduziert von 1.772.400 SL auf 1.706.800 SL.
-
VCC-80/60-Zug (Rang IX) - die Kosten wurden von 1.778.950 SL auf 1.718.150 SL reduziert.
-
Chieftain Mk.10-Zug (Rang IX) - Kosten von 1.784.100 SL auf 1.726.350 SL reduziert.
-
CV90105 XC-8-Zug (Rang IX) - Kosten von 1.784.200 SL auf 1.739.900 SL reduziert.
Schiffe
-
Der Parameter "Schaden pro Sekunde" von Anti-Schiffs-Raketen wird nun entsprechend der Nachladezeit zwischen vollen Salven berechnet. Die Karten zeigen nun den korrekten DPS-Wert für Raketen und die volle Nachladezeit der Raketenwerfer (15-25 Sekunden) an, nicht die Verzögerungszeit zwischen den Raketenstarts einer Salve (0,2-0,24 Sekunden).
-
Ein Fehler, der dazu führte, dass das Raketensymbol auf der Schiffskarte als Torpedo angezeigt wurde, wurde behoben.
-
Die kleine Karte zeigt nun "Schaden pro Sekunde" an, während die detaillierte Karte den Schaden einer einzelnen Rakete anzeigt.
Im Rahmen der Flottenüberarbeitung und des Rebalancings wurden Tippfehler und Bugs in Fahrzeugen und deren Karten korrigiert, die erwarteten Schadens- und Mindestbesatzungswerte entsprechen den tatsächlichen:
-
SMS Von Der Tann, SMS Westfalen - die explosive Masse in der Munition der 283-mm-Geschütze wurde korrigiert. Jetzt verursachen die Hauptkaliber-Geschütze der Schiffe den Schaden, der dem Wert auf der Schiffskarte entspricht.
-
SMS Von Der Tann - die Anzahl der Hilfskaliberkanonen, die in der Schiffskarte gezählt wird, wurde korrigiert. Jetzt stimmt der Schaden auf der Karte mit dem tatsächlichen Schaden überein.
-
IJN Mutsu - die Explosivmasse der Hauptkalibermunition wurde um ~14% reduziert. Die Mindestanzahl der Besatzung wurde um ~10% reduziert.
-
USS North Dakota - die explosive Masse in der Granate der Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~80% erhöht). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun erhöht und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
IJN Tone - die explosive Masse in der Granate von Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~36% erhöht). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun erhöht und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte. Der Schaden der IJN Fuso, IJN Kongo, IJN Mogami Luftabwehrkanonen wird ebenfalls erhöht.
-
IJN Yamato - ein Fehler in der Mindestbesatzung in der Karte wurde korrigiert: es war 420 Personen angegeben, tatsächlich - 360.
-
HMS Warspite - die explosive Masse in der Granate von Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~30% reduziert). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun reduziert und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
Bismarck, Tirpitz - die explosive Masse in der Granate der Hauptkaliberkanonen wurde korrigiert (um ~3% erhöht). Der Schaden der Hauptkaliberkanonen wird nun erhöht und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
USS Arizona, USS Arkansas, USS Texas, USS Wyoming - die explosive Masse in der Granate von Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~3% reduziert). Der Schaden von Hilfskaliberkanonen wird nun reduziert und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
USS Arizona, USS Texas, USS Mississippi - die Durchschlagskraft der Hauptkalibergeschütze wurde korrigiert. Der Schaden der Hauptkaliberkanonen erhöht sich nun um ~8%. Die Anzahl der Mindestbesatzung der USS Arizona wurde um ~6%, der USS Texas um ~7% und der USS Mississippi um ~8% erhöht.
-
USS Wyoming – Die Sprengmasse in der Granate des Großkalibergeschützes wurde um etwa 10 % reduziert, der Schaden durch Großkalibergeschütze wird verringert. Die Mindestbesatzungszahl wurde um ca. 4 % reduziert.
-
USS Cleveland - die explosive Masse in der Granate der Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~25% reduziert). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun reduziert und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
USS Pensacola - ein Fehler in der Schadensanzeige der Hauptkaliber-Geschütze auf der Schiffskarte wurde behoben. Der Schaden stimmt nun mit dem tatsächlichen Schaden überein.
-
Marat, Parizhskaya kommuna, Poltava - die explosive Masse in der Granate von Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~28% reduziert). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun reduziert und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
Chapayev - ein Tippfehler im Wert der Mindestbesatzung wurde in der Karte korrigiert. Der Wert der Mindestbesatzung in der Karte stimmt jetzt mit dem tatsächlichen Wert überein: Es wurden 127 Personen angegeben, aber die tatsächliche Zahl ist 173.
-
Sovietskiy Soyuz - ein Tippfehler in den Wert der Mindestbesatzung wurde in der Karte korrigiert: es war 350 Personen angegeben, tatsächlich - 310.
-
HMS Invincible - die explosive Masse in der Granate der Hilfskaliberkanonen wurde korrigiert (um ~10% erhöht). Der Schaden der Hilfskaliberkanonen wird nun erhöht und entspricht dem Wert auf der Schiffskarte.
-
Surcouf - die Genauigkeit der Hauptkaliberkanonen wurde erhöht. Zuvor führte die geringe Genauigkeit der Geschütze zu "Überflügen".
Karten
-
Der falsche Einnahmepunkt im Briefing auf der Karte "Polen" im Schlachtmodus wurde korrigiert.
-
Die "Atomsonne" auf Seekarten wurde korrigiert.
Fahrzeug-Optimierung
Das WTM-Team optimiert ständig die Fahrzeugmodelle, um eure Spielgeräte zu beschleunigen und die Spielqualität zu verbessern. Hier ist eine Liste der Fahrzeuge, die im letzten Monat neu optimiert wurden:
-
M163
-
PGZ09
-
Olifant Mk.2
-
M4A1 (FL10)
Die folgenden Fehler in den Fahrzeugmodellen wurden behoben:
-
Tiger E - die Geometrie der Räder wurde verbessert, die Details wurden hinzugefügt;
-
PT-76B, M18, T-34E STZ - die Ketten wurden korrigiert;
-
AMX 30B2 (B) - die Anzeige von Rauchgranaten auf niedrigen und mittleren Grafikeinstellungen wurde hinzugefügt;
-
Pz.III L, Pz.III M, Pz.IV F1, Pz.IV F2, Pz.IV G, Pz.IV H, Pz.IV J, Wirbelwind, Panzer IV/70(V) - die Anzeige der Fahrwerke auf niedrigen Grafikeinstellungen wurde hinzugefügt.
Sonstiges
-
Ein Fehler, der eine endlose Getriebereparatur verursachte, wurde behoben.
-
Ein Fehler, der dazu führte, dass Wasserbomben beim Drehen oder Schräglegen fälschlicherweise abgeworfen wurden, wurde behoben.
-
Ein Fehler, der dazu führte, dass einige Torpedos dem Ziel nicht folgen konnten, wurde behoben.
-
Die Auswirkungen des Renderings beim Abschuss von ATGMs aus Panzern anderer Teilnehmer der Schlacht wurden behoben.
-
Ein Fehler mit Grafikartefakten beim erstmaligen Fliegen eines Flugzeugs in Schiffsgefechten wurde behoben.
-
Die Anzeige einer Reihe von Effekten in der Hitcam im Schiffsmodus wurde aktualisiert und korrigiert.
-
Ein Fehler, der beim Auswählen von neutralen Objekten (Zug) dazu führte, dass die Skala des Zielfernrohrs zurückgesetzt wurde, wurde behoben.
-
Das Symbol für Funkmeldungen wurde geändert.
-
Die Größe und Position der Schaltflächen auf der linken Seite des Hangars wurde leicht verändert.
-
Ein Fehler, der das Blinken des Grases bei hohen Grafikeinstellungen auf Android verursachte, wurde behoben.
-
Die Anzeige des Fahrzeugrabatt-Timers im Recherchebaum wurde hinzugefügt.
-
Upgrade-Booster wurden dem Laden im Spiel hinzugefügt.
-
Ein Fehler mit dem endlosen Laden der Schaltfläche zum Hinzufügen eines Freundes über die Kampfstatistik wurde behoben.
-
Eine Reihe von Fehlern mit fehlenden Gamepad-Tasteneinstellungen wurden behoben.
-
Die Größe der Missions-Tooltips wurde reduziert.
Wir wünschen euch Siege und viel Spaß mit War Thunder Mobile!