102.83 MB
Großes technisches Update 1.15

★Update

Update

Großes technisches Update 1.15

Änderungen, Verbesserungen und Korrekturen.

Panzer

  • Merkava Mk.2B und Magach 6M – Die maximale Anzahl an Rauchgranaten wurde begrenzt.
  • XM803 – Ein Fehler wurde behoben, durch den das Maschinengewehr des Kommandanten nicht mit dem Turm mitgedreht ist.

Schiffe

  • USS New Orleans – die Krängung bei Manövern wurde verringert. Die Mindestbesatzungsstärke wurde um 17 % gesenkt, was die Überlebensfähigkeit des Schiffs erhöht. Ein Fehler, der dazu führte, dass Hilfskalibergewehre gelegentlich ins Wasser zielten, wurde behoben.
  • USS North Dakota – die Krängung bei Manövern wurde verringert. Die Mindestbesatzungsstärke wurde um 10 % reduziert, was die Überlebensfähigkeit des Schiffs erhöht.
  • Scharnhorst – Die Nachladezeit der Hauptgeschütze wurde von 10 auf 9 Sekunden verkürzt. Die Verteilung der Besatzung auf dem Schiff wurde geändert, was die Überlebensfähigkeit des Schiffes erhöht. Die Nachladezeit für Torpedos wurde von 19 auf 15 Sekunden verkürzt. Die Anzahl der Torpedos in einer Salve wurde auf 2 erhöht. Die Gesamtzahl der Torpedos wurde auf 12 erhöht. Ein Fehler, bei dem Torpedowerfer nicht abgefeuert wurden, obwohl der Knopf verfügbar war, wurde behoben.
  • Sovetskij Soyuz – Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass ein Schiff keinen Schaden durch Raketen nahm, wurde behoben.
  • Hamburg – Die Sprengstoffmenge in den Granaten des Hauptkalibers wurde angepasst, sodass der Schaden jetzt mit dem Wert in der Schiffskarte übereinstimmt. Alle Geschütztürme des Hauptkalibers wurden zu einem Knopf zusammengefasst. Die Geschütze des Hauptkalibers können jetzt automatisch feuern. Die Nachladezeit wurde auf 1 Sekunde reduziert (angepasst an die tatsächliche Geschwindigkeit von 60 Geschossen pro Minute).
  • ARA Typ 42 – Die Besatzung auf dem Schiff wurde anders verteilt, was die Überlebensfähigkeit des Schiffs erhöht.
  • Der visuelle Effekt des Schaums, der beim Fahren hinter dem Schiff auf der Wasseroberfläche zurückbleibt, wurde verbessert.

Flugzeuge

  • Die Anzeige der aufgehängten Bewaffnung in den verkürzten und erweiterten Flugzeugkarten wurde geändert.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Kamera nach dem Verlust aller verfügbaren Flugzeuge nicht zu einem anderen Spieler wechselte, um den Kampf zu verfolgen.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den das Antippen der Schaltfläche „Zu beiden Flügeln hinzufügen“ für die „Spezialwaffe“ A-1H den Spiegel-Slot freigab.

Karten

  • El Alamein:
    — Die falschen Schatten an den Felsen wurden korrigiert.
    — Die Zerstörungsparameter von Objekten wie „hölzernen Panzerabwehrbarrieren“ wurden geändert.
    — Der Bereich, wo man durchschießen könnte, ist jetzt festgelegt.
  • Verlassene Fabrik:
    — Die Zerstörbarkeit einiger Objekte wurde korrigiert.
    — Man kann jetzt Übergänge zwischen Gebäuden zerstören.
    — Die Zerstörungsparameter von Objekten wie „Förderband“ wurden geändert (sie können jetzt leichter zerstört werden).
  • Vietnam:
    — Zerstörbare Objekte wie „Häuser“ wurden verbessert.
    — Die Texturen der Palmen wurden verbessert.

Trennung von Fahrzeugreparatur und Personalauffüllung

Die Reparatur von Fahrzeugen und das Auffüllen der Besatzung von Bodenfahrzeugen sind auf zwei verschiedene Schaltflächen verteilt.

Jetzt könnt ihr entscheiden, ob ihr Fahrzeuge reparieren, Besatzungen auffüllen oder diese Aktionen kombinieren wollt.

Die Option „Reparieren“ oder „Auffüllen“ erscheint, wenn ihr das Reparatursymbol gedrückt haltet:

  • Für die Besatzung braucht ihr ein neues Verbrauchsmaterial: ein Medikit.
  • Ihr könnt pro Wiederbelebung nur ein Medikit verwenden – das heißt, ihr könnt eure Crew pro Wiederbelebung nur einmal auffüllen.
  • Die Besatzung wird langsamer wieder aufgefüllt als die Reparatur. Früher mussten Spieler, die ihre Fahrzeuge reparieren und so schnell wie möglich aus der Gefahrenzone rauswollten, bis zum Ende der automatischen Besatzungsauffüllung warten. Oft wurden ihre Fahrzeuge in dieser Zeit zerstört. Jetzt aber, wenn die Besatzung groß genug ist, um weiterzufahren, hält euch die automatische Auffüllung nicht mehr auf.
  • Die Autoreparatur wird wie bisher gestartet, ohne dass Reparatur-Kits verbraucht werden, wenn Fahrzeuge kritisch beschädigt sind.
  • Die automatische Auffüllung der Besatzung wird gestartet, wenn das Fahrzeug wegen zu wenig Besatzungsmitglieder nicht mehr weiterfahren kann. Die Kosten für die Auffüllung der Besatzung hängen vom gewählten Fahrzeug ab. Ihr könnt die automatische Auffüllung der Besatzung im Menü „Panzer-Einstellungen“ deaktivieren.
  • Medikits gibt's jetzt im Shop, als Event-Belohnungen, als Belohnungen für Panzer-Kampagnen-Level, in Panzer-Kampagnen-Sets und als Trophäen.
  • Die Spieler haben bereits einen Vorrat an Medikits für alle zuvor abgeschlossenen Panzer-Kampagnenlevel erhalten.

Sonstiges

  • In den Grafik-Einstellungen von Android-Geräten gibt es jetzt die Option, die Bildwiederholrate auf 45 Bilder pro Sekunde zu begrenzen.
  • In den Grafikoptionen gibt's jetzt die Option „LQ TAA“ (Low Quality Temporal Anti-Aliasing) – das ist eine vereinfachte Version von TAA, die für gute Leistung bei hohen Grafikeinstellungen optimiert ist.
  • Der Boden wurde optimiert, die Anzahl der „unscharfen“ Quadrate wurde reduziert.
  • Der „Ghosting“-Effekt beim TAA-Anti-Aliasing in Schiffsschlachten wurde behoben.
  • Die Geräusche von brennenden Flugzeugtrümmern wurden überarbeitet.
  • Ein Fehler in der Beschreibung der Auszeichnung für die „Beste Staffel“ wurde behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Auszeichnung im Spiel „Bomber Retter“ nicht vergeben wurde, wenn ein alliiertes Schlachtflugzeug, das als Bomber in der Flugzeugkampagne fungierte, gerettet wurde.
  • Ein Fehler, der dazu führte, dass sich die Kamera beim Wechseln des Panzers in einem Zug leicht drehte, wurde behoben.
  • Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass das Feuern auf einigen Schiffen beim Drücken der Taste R1 auf Gamepads einfror, wurde behoben.
  • Ein Fehler in der Panzer-Kampagne, der dazu führte, dass fälschlicherweise angezeigt wurde, dass nach dem Verlassen des zweiten Panzers kein Fahrzeug mehr verwendet werden kann, wurde behoben.

Wir wünschen euch viel Erfolg und eine tolle Erfahrung beim Spielen von War Thunder Mobile (WTM)!