84.87 MB
[Bald verfügbar] Emden: Reichsmarine Vorwärts

Devblog

Schiffe

[Bald verfügbar] Emden: Reichsmarine Vorwärts

📦 Die Mittelgroße Trophäe enthält den leichten Kreuzer Emden, das erste große deutsche Schiff nach dem Ersten Weltkrieg.

Historische Anmerkung

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs gestanden die Siegermächte Deutschland im Versailler Vertrag nur eine sehr kleine Marine mit enormen Einschränkungen zu. Mit dem Bau des leichten Kreuzers Emden wurde 1921 begonnen. Es war das erste Kriegsschiff, das Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg fertigstellte. Das Schiff wurde nach den Zeichnungen gebaut, die während der Regierungszeit des Kaisers entwickelt worden waren – Deutschland hatte keine Möglichkeit, umfassende Ingenieurarbeiten durchzuführen.

Die Emden erlebte den Zweiten Weltkrieg in ihrem Heimathafen Wilhelmshaven. Am 4. September 1939 wurde sie bereits durch das Wrack eines abgestürzten britischen Bombers schwer beschädigt und war damit das erste deutsche Schiff, das im neuen Krieg Schaden nahm. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Emden hauptsächlich für Kommunikations- und Trainingszwecke eingesetzt, obwohl sie auch eine Reihe von Minenlege- und Konvoi-Eskortmissionen durchführte. Im Frühjahr 1945 wurde der Kreuzer bei Reparaturarbeiten in der Kieler Werft durch eine Fliegerbombe schwer beschädigt und bald darauf von der Mannschaft gesprengt und versenkt.

Emden (Rang II)

Der leichte Kreuzer Emden wird im Saison-Update von War Thunder Mobile auf Rang II der Deutschen Marine erscheinen. Im Spiel hat dieses Schiff eine mittlere Mobilität und ist mit 152-mm-Hauptgeschützen in Einzelgeschützlafetten, Torpedos und einer guten Luftabwehrbatterie ausgerüstet.

Die Platzierung des Hauptgeschützes weist die Emden als direkten Nachfolger der Kriegsschiffe des frühen zwanzigsten Jahrhunderts aus. Tatsächlich sind alle acht 150-mm-Geschütze in Einzelgeschützschildlafetten untergebracht, die sich über die gesamte Länge des Kreuzerdecks erstrecken.

Diese ungewöhnliche Positionierung der Waffen hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Es ist für das Schiff schwierig, eine konzentrierte Salve aller Kanonen des Hauptgeschützes an Bord abzugeben, aber gleichzeitig kann der Feind sie auch nicht schnell ausschalten. Das Unterstützungsgeschütz des Kreuzers ist eher durchschnittlich – nur drei Lafetten mit 150-mm-Kanonen.

Im Spiel erscheint die Emden in einer ihrer fortschrittlichsten Versionen, bei der eine umfangreiche Luftabwehrbatterie für die Seeleute des Zweiten Weltkriegs lebenswichtig wurde. Die Emden ist mit 40-mm-Autokanonen bewaffnet und kann sich nicht nur selbst verteidigen, sondern auch ihre Kameraden vor Angriffen aus der Luft schützen.

Zu den wichtigsten Merkmalen der Emden gehört ihre relativ gute Überlebensfähigkeit. Sie kann sich auf dem Schlachtfeld gegen andere leichte Kreuzer behaupten. Gegen größere Schiffe sollte man allerdings nicht im direkten Duell antreten, da ihre Panzerung sehr leicht ist. Der Kreuzer verfügt über eine für seine Klasse durchschnittliche Mobilität und ist zusätzlich mit Torpedos für Scharmützel auf kurze Distanz bewaffnet.

Der leichte Kreuzer Emden ist ein hervorragendes, multifunktionales Schiff mit niedrigem Rang. Für viele Marinekommandanten ist dies ein hervorragendes Einsteigerschiff, mit dem sie die Tricks des Kommandierens eines großen Schiffes mit mehreren Geschützen erlernen können.

*Fahrzeugspezifikationen und Tarnungen sind noch in Arbeit und können bei der Veröffentlichung abweichen.


Die Emden (Rang II) kann in War Thunder Mobile (WTM) zu Beginn der neuen Saison über die Mittelgroße Trophäe der Schiffskampagne erhalten werden.