102.83 MB
[Saisonales Angebot] Panzer, Kreuzer, Flugzeuge: Ihre Kampfgefährten

Sale

[Saisonales Angebot] Panzer, Kreuzer, Flugzeuge: Ihre Kampfgefährten

Einzigartige Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge – nur in saisonalen Angeboten!

Saisonale Angebote

Kommandanten! 🚩 Vom 4. bis 10. April 2025 (bis 07:00 Uhr GMT) können Fans des Panzermodus ein saisonales Set mit dem neuen Zug XM-1 (GM) zum Schnäppchenpreis erhalten. Fans von Seeschlachten kommen zu einem fantastischen Rabatt in den Genuss des Schlachtkreuzers Ersatz-Yorck. Und wer nicht auf den Himmel verzichten kann, darf seinen Hangar nun um einen Jäger vom Typ He 219 A-7 ergänzen!

  • In der Panzerkampagne: Zug XM-1 (GM) + 4 Schlüssel für die Große Trophäe aus der Saison „Desert Warriors“ + Ersatzgutscheine x5, Reparatursets x100, Feuerlöscher x50.
  • In der Schiffskampagne: Schlachtkreuzer Ersatz-Yorck + 4 Schlüssel für die Große Trophäe aus der Saison „Desert Warriors“ + Rauchgeneratoren x250 + Marine-Nachschub x250.
  • In der Flugzeugkampagne: Jäger He 219 A-7 + 4 Schlüssel für die Große Trophäe aus der Saison „Desert Warriors“ + Ersatzgutscheine x10.

Zug XM1 (GM) (Rang VIII)

Historische Anmerkung

Im Rahmen eines Wettbewerbs zur Entwicklung eines neuen amerikanischen Kampfpanzers stellten Chrysler und General Motors jeweils Prototypen her. General Motors präsentierte 1976 den XM-1 (GM) und Chrysler den XM-1 (C). Obwohl die Fahrzeuge identische Abmessungen und Konfigurationen aufwiesen sowie über die 105-mm-Kanone M68 verfügten, unterschieden sie sich in einigen wichtigen Details.

Der Prototyp von General Motors verfügte über einen herkömmlichen Dieselmotor und ein Fahrgestell mit sechs Rollen auf jeder Seite. Im Gegensatz dazu verwendete Chryslers Design einen ökonomischeren Wellenleistungsmotor und ein Fahrgestell mit sieben Rollen und individueller Torsionsfederung. Letztendlich wurde Chryslers Modell aufgrund seiner geringeren Kosten für die Massenproduktion ausgewählt, obwohl der Prototyp von General Motors als zuverlässiger, aber teurer galt. Dennoch passt das Fahrzeug von General Motors gut in die amerikanische Fahrzeugaufstellung des Rangs VIII.

XM-1 (GM)

Die Mobilität des XM1(GM) ähnelt der von leichten Panzern oder Schützenpanzern und bietet eine hervorragende Geschwindigkeit, die es ermöglicht, schnell Punkte zu erobern, sich zwischen den Flanken neu zu positionieren und Angriffe von hinten durchzuführen.

Die 105-mm-Kanone bietet eine große Auswahl an Geschossen. Die vielseitige M735-APFSDS kann die meisten Feinde durchdringen. Insbesondere die APHE-Granaten, die man bei amerikanischen Fahrzeugen nur selten sieht, sind äußerst effektiv gegen leichte Fahrzeuge, durchdringen ihre Panzerung und detonieren im Inneren des Rumpfs, wo sie verheerenden Schaden anrichten.

Der Schutz des Panzers ist leicht und in erster Linie gegen HEAT und ATGMs ausgelegt. Der vordere Teil des Rumpfs wird durch eine Schottpanzerung geschützt, während die Stirnseite des Turms mit einem komplexen Verbundpaket mit NERA-Elementen ausgestattet ist. Der Panzer ist aufgrund seines geräumigen Mannschaftsraums und der Druckausgleichsplatten in der Turmbewaffnung sehr überlebensfähig. Selbst nach der Detonation des Panzerungspakets bleiben die Besatzung und die internen Module des Turms intakt.

Der XM1(GM) eignet sich hervorragend für Aufklärungs- und Scharfschützenmissionen, jedoch nicht als traditioneller Kampfpanzer. Vermeiden Sie längere Feuergefechte und unnötige Einwirkung durch feindliches Feuer. Nutzen Sie stattdessen taktische Rückzüge, um den Feind zu umgehen.


Der XM1(GM) wird im Spiel von den anderen Fahrzeugen im Zug begleitet.

XM803

Ein experimentelles Fahrzeug der USA, das als Versuch diente, das MBT-70-Projekt mit europäischen Partnern abzuschließen. Es handelt sich um einen wendigen Panzer, der mit einem 152-mm-Kanonenwerfer ausgestattet ist, mit dem sowohl konventionelle Geschosse als auch Shillelagh-ATGMs abgefeuert werden können.

M3 Bradley

Der M3 Bradley ist eine tragende Säule der US Army und vereint hohe Geschwindigkeit, eine schnell feuernde 25-mm-Autokanone sowie TOW-Lenkraketen für Vielseitigkeit auf dem Schlachtfeld.

M247

Der M247 SPAAG ist mit seinen zwei 40-mm-Kanonen und seinem Kettenfahrwerk ein leistungsfähiges Luftverteidigungsfahrzeug. Er eignet sich auch hervorragend zur Zerstörung leichter gepanzerter Fahrzeuge und zur Unterstützung.

Ersatz Yorck (Rang IV)

Historische Anmerkung

Zu Beginn des Ersten Weltkriegs begann die Kaiserliche Marine mit dem Bau von Schlachtkreuzern der Mackensen-Klasse mit verbesserter Panzerung und Bewaffnung. Die Nachrichten über die Schiffe der Renown-Klasse führten jedoch zu einer Umgestaltung. Beim Hauptschiff, der Ersatz-Yorck, wurde das Kaliber der Hauptgeschütze auf 380 mm erhöht, was zu einer größeren Verdrängung und einer geringeren Geschwindigkeit führte. Der Bau des im Juli 1916 auf Kiel gelegten Schiffes wurde schließlich eingestellt.

Die Ersatz-Yorck in unserem Spiel ist ein Kreuzer, der mit der Feuerkraft eines Schlachtschiffs ausgestattet ist. Ihre 380-mm-Geschütze ermöglichen es ihr, schwere Kreuzer, Schlachtkreuzer und Schlachtschiffe gleichermaßen herauszufordern.

Trotz ihrer schweren Bewaffnung verfügt die Ersatz-Yorck über die Panzerung und das Gewicht eines Schlachtkreuzers. Sie kann dem Beschuss durch Kreuzer über längere Zeit standhalten, aber die Geschütze von Schlachtschiffen durchdringen ihre Verteidigung. Die zusätzliche Verdrängung verringert ihre Höchstgeschwindigkeit, sie ist jedoch immer noch schneller als viele Schlachtschiffe. Kommandanten sollten ihre Manövrierfähigkeit nutzen oder stärkere Verbündete von hinten unterstützen und sich dabei auf Ziele mit hoher Priorität konzentrieren.

Die größte Schwäche der Ersatz-Yorck ist, wie bei vielen Schiffen dieser Ära, ihre schlechte Flugabwehr. Kommandanten müssen sich dabei auf wenige langsam feuernde 88-mm-Kanonen verlassen, die nur wenig Schutz vor Bedrohungen aus der Luft bieten.

He 219 A-7 (Rang VI)

Historische Anmerkung

Das Design des zweimotorigen Nachtjägers He 219 wurde 1941 von Heinkel-Ingenieuren entwickelt. Trotz des mangelnden Interesses des Reichsluftfahrtministeriums finanzierte Firmengründer Ernst Heinkel den Bau des Prototyps selbst. Ende 1942 gingen schließlich Vorbestellungen ein.

Flugzeuge des Typs He 219 wurden bis zum Kriegsende produziert. Als erster speziell für den Nachtflug entwickelter Jäger der Luftwaffe war die He 219 A-7 die fortschrittlichste Variante mit stärkeren Triebwerken, erweiterter Bewaffnung und einer verbesserten Panzerung des Cockpits.

Schnelle Übersicht

  • Stärken: Sechs Geschütze, hohe Widerstandsfähigkeit, gute Geschwindigkeit, Radar.
  • Schwächen: Durchschnittliche Manövrierfähigkeit, keine externe Bewaffnung.
  • Möglichkeiten: Abfangen von Bombern und Kampfflugzeugen, Angriffe aus großer Höhe.
  • Bedrohungen: Hochgeschwindigkeits-Kampfflugzeuge.

Im Gefecht

Die mit Radar ausgestattete und von zwei Triebwerken angetriebene He 219 A-7 bietet eine beeindruckende Leistung. Ihre Bewaffnung besteht aus sechs zuverlässigen Autokanonen: zwei 30-mm-MK-103-Kanonen und zwei 20-mm-MG-151-Kanonen, die hinter dem Cockpit positioniert sind und durch zwei 30-mm-MK-108-Kanonen in den Tragflächen ergänzt werden. Zusammen verschießen diese Geschütze über 15,5 kg Munition pro Sekunde und richten verheerende Schäden an feindlichen Flugzeugen an.

Trotz ihrer Größe steigt die He 219 A-7 gut und taucht mit hoher Geschwindigkeit ab. Obwohl ihr die horizontale Geschwindigkeit einmotoriger Kampfflugzeuge fehlt, kann sie Bomber und Kampfflugzeuge effektiv abfangen. Darüber hinaus können ihre Sturzangriffe für Jagdflugzeuge gefährlich werden, vorausgesetzt, sie hat eine ausreichende Höhe erreicht.

Getreu ihrer Rolle als Nachtjäger ist die He 219 A-7 mit einem Radar ausgestattet, das die frühzeitige Erkennung von Flugzeugen außerhalb der Sichtweite ermöglicht.

Die He 219 A-7 ist äußerst robust und verfügt über ein kugelsicheres Cockpit sowie geschützte Treibstofftanks (mit Ausnahme einiger kleiner Tanks im hinteren Teil der Triebwerksgondeln), die sich im Rumpf befinden.


Verpassen Sie nicht die fantastische Chance, tolle Premium-Fahrzeuge zum Rabattpreis zu kaufen und einen Bonus zu erhalten: die Schlüssel für die Große Trophäe aus der Saison „Desert Warriors“!