Download
QR-Code scannen, um das Spiel auf dein Gerät herunterzuladen
Einzigartige Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge – nur in saisonalen Angeboten!
Kommandanten! 🚩 Vom 7. bis 13. Februar 2025 (endet um 07:00 Uhr GMT) können Fans von Panzern ein saisonales Set mit einem neuen britischen Zug Khalid zu einem Schnäppchenpreis erwerben. Fans von Seeschlachten kommen in den Genuss des italienischen Schlachtschiffs Francesco Caracciolo mit einem fantastischen Rabatt. Und wer nicht ohne den Himmel leben kann, kann seine Hangars mit einem deutschen Jagdflugzeug vom Typ BV 155 B-1 auffüllen!
Als Hauptbetreiber des britischen Panzers Chieftain stellte der Iran eine Reihe von Anforderungen an die Modernisierung des Fahrzeugs. 1974 wurde mit der Umsetzung dieser Anforderungen begonnen. 1977 wurde die nach iranischen Spezifikationen gebaute Modifikation Shir 1 erfolgreich getestet. Aufgrund der Islamischen Revolution wurde der Vertrag jedoch eingefroren und Großbritannien musste sich nach einem neuen Kunden umsehen. Die Royal Jordanian Army wurde der neue Kunde, der auch eine Anpassung des Fahrzeugs an seine eigenen Bedürfnisse wünschte. Der neue Panzer wurde Khalid – „Schwert“ – genannt. Die Auslieferungen begannen 1981. Insgesamt bestellte Jordanien mehr als 270 Panzer dieser Modifikation.
Der Kampfpanzer Khalid ist eine Modifikation der berühmten britischen Chieftain-Panzer für die Königliche Jordanische Armee. In War Thunder Mobile wird er dich mit der markentypischen Genauigkeit und Kraft der Chieftain-Panzerkanone, einem starken Geschützturm und einer verbesserten Dynamik begeistern!
Der Khalid erhielt einen 1200 PS starken Rolls-Royce-Dieselmotor vom Typ CV12, der später in die Challenger-Panzer eingebaut werden soll. Diese entscheidende Verbesserung löst eines der Hauptprobleme der Chieftain-Panzerfamilie – die geringe Mobilität. Der jordanische Panzer kann sich fast genauso gut wie andere Kampfpanzer seines Rangs bewegen, mit viel besserer Manövrierfähigkeit und Leichtigkeit beim Überqueren von Gelände abseits der Straße.
Die Hauptvorteile des Chieftain wurden in der Exportversion des Panzers beibehalten: eine hervorragende Kanone mit durchschlagender APFSDS-Munition und guter Turmschutz in der Frontprojektion. Der Khalid, der seinen anfälligen Rumpf sicher verborgen hat, ist eine wirklich harte Nuss! Der Panzer allein kann einen strategischen Punkt oder eine ganze Richtung auf der Karte verteidigen.
Hier sind die Fahrzeuge, die den Zug Khalid vervollständigen werden!
Der Panzerjäger auf Rädern Vickers Mk.11 ist mit der berühmten britischen L7-Kanone bewaffnet, die fast jeden Feind seines Rangs durchdringt. Ein großartiges Unterstützungsfahrzeug für die zweite Linie!
Der Warrior IFV ist einer der besten Späher des VIII. Rangs. Er zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, eine 30-mm-Maschinenkanone und effektive MILAN-ATGMs aus.
Der wendige und kompakte Falcon-Flakpanzer ist mit zwei 30-mm-Maschinenkanonen ausgestattet und kann für Flugzeuge und die meisten gepanzerten Fahrzeuge eine tödliche Überraschung sein.
Das Schlachtschiff Francesco Caracciolo war das erste und einzige fertiggestellte Schiff einer Reihe schneller Schlachtschiffe der italienischen Marine. Die Serie erhielt „Dreadnought“-Geschütze mit einem Kaliber von 381 mm. Gleichzeitig musste das Schiff eine hohe Leistung mit einem ausreichenden Verteidigungsniveau aufweisen. Francesco Caracciolo wurde 1914 auf Kiel gelegt und erst 1920 vom Stapel gelassen. Die weitere Fertigstellung wurde jedoch als zu kostspielig erachtet und das Projekt wurde eingestellt.
Das italienische Schlachtschiff Francesco Caracciolo ist ein gut ausbalanciertes, schnelles Schiff, das auf Rang IV erscheint. Seine besonderen Merkmale sind 381-mm-Hauptkalibergeschütze, gute Verteidigung und fast die Geschwindigkeit eines Kreuzers!
Die Hauptbewaffnung der Francesco Caracciolo besteht aus acht 381-mm-Geschützen in vier Doppeltürmen. Diese Geschütze feuern schwere Granaten ab, die gegen alle Marineziele in jeder Entfernung wirksam sind. Das Hilfskaliber ist ebenfalls hervorragend – 12 152-mm-Geschütze für leichte Ziele in großer Entfernung oder für den engsten Kampf mit gepanzerten Gegnern. Das Schlachtschiff hat keine Torpedos, aber die Luftverteidigungsbatterie ist überraschend gut für ein frühes Schlachtschiff – die Francesco Caracciolo ist durch 40-mm-Maschinenkanonen vor Luftbedrohungen geschützt.
Was die Panzerung betrifft, ist das italienische Schlachtschiff einigen Schlachtschiffen seines Rangs etwas unterlegen. In den am besten geschützten Bereichen – dem gepanzerten Hauptgurt und den vorderen Teilen der Hauptgeschütztürme – kann das Schiff jedoch nur von anderen Schlachtschiffen und nur aus relativ kurzer Entfernung durchschlagen werden.
Das Besondere an der Francesco Caracciolo ist ihre hervorragende Geschwindigkeit. Tatsächlich kann sie mit Schlachtschiffen und schweren Kreuzern mithalten. Am besten setzt ihr es ein, indem ihr in einer Gruppe von Verbündeten angreift, wobei die mächtigen Geschütze des Schlachtschiffs die wichtigsten und am besten verteidigten Ziele des gegnerischen Teams zerstören sollten.
Der experimentelle Abfangjäger BV 155 B-1 für extrem große Höhen war das Ergebnis von Verbesserungen am Konzept des Jagdflugzeugs Me.155, das mit einem Druckcockpit und einem Turbolader-Triebwerk für große Höhen ausgestattet war.
Das Flugzeug war bis zum Frühjahr 1945 für die Serienproduktion vorbereitet, aber die heftige Offensive der Alliierten und der Verlust der Produktionsanlagen in Finkenwerder machten Pläne für eine Serienproduktion undurchführbar.
Die BV 155 B-1 hat eine der längsten Flügelspannweiten für ein einmotoriges Jagdflugzeug im Spiel. Sie wurde speziell für den Einsatz in großer Höhe entwickelt, wo das Potenzial ihres Triebwerks für große Höhen maximiert wird. Nur wenige können es mit der BV 155 B-1 in Bezug auf die Geschwindigkeit in großen Höhen aufnehmen. Die Hauptaufgabe des Abfangjägers besteht darin, schwere Bomber in großer Höhe abzufangen und Jagdflugzeuge zu zerstören, die auf der Suche nach verbündeten Bombern auftauchen.
Die riesige Flügelfläche eröffnet auch deutschen Jagdflugzeugen neue Einsatzmöglichkeiten im horizontalen Kurvenkampf – die BV 155 B-1 kann fast jeden Gegner mit ausreichender Geschwindigkeit „verdrehen“.
Ein Paar 20-mm-MG-151-Kanonen in den Flügelkonsolen und eine 30-mm-MK-108-Maschinenkanone mit hervorragenden HE-Granaten können ein feindliches Jagdflugzeug mit einem Treffer in ein brennendes Wrack verwandeln!
Wie bei anderen Jagdflugzeugen in großer Höhe ist es auch für die BV 155 B-1 sehr gefährlich, sich über längere Zeiträume in niedriger Höhe aufzuhalten. Die Höchstgeschwindigkeit des Flugzeugs sinkt hier erheblich, sodass nur noch auf den Luftkampf und die Unterstützung durch die Verbündeten zu hoffen ist.
Lasst euch die fantastische Gelegenheit nicht entgehen, tolle Premium-Fahrzeuge mit Rabatt zu kaufen und einen Bonus zu erhalten – die Schlüssel für die Große Trophäe aus der „Wild Islands“-Saison!