In diesem Update könnt Ihr Folgendes erwarten:
-
Einführung neuer Raketenmechaniken und Fahrzeuge des Rangs V in Seeschlachten;
-
Start einer neuen Saison für eine längere Veranstaltung mit Premiumfahrzeugen;
-
Beginn einer neuen Battle Pass-Saison;
-
Einführung des ersten italienischen Zuges – Vertreter einer neuen Nation;
-
Hinzufügen neuer Sternstufen nach Zusammenführung der vorherigen;
-
Erweiterung des Panzer- und Schiffslistenmenüs, jetzt kategorisiert nach Fahrzeugen der Nation und Kampagnenstufen;
-
Aktualisierter Gefechtsladebildschirm, neben anderen Verbesserungen.
AMX-30B2 Brenus Zug (Rang VIII)
-
AMX-30B2 Brenus
-
AMX-32 105
-
Mars 15
-
AMX-30 DCA
Premium M46 "Tiger" Zug (Rang VI)
(kann durch die Große Trophäe während des Events „Decisive Strike“ erhalten werden)
Premium Zug R3 T20 FA-HS (Rang IV)
(kann durch die Mittlere Trophäe während des Events „Decisive Strike“ erhalten werden)
-
R3 T20 FA-HS
-
Sherman Vc
-
M36B1
-
M18
Schiffe
-
Raketenzerstörer Hamburg (Rang V)
-
Premium-Schlachtschiff SMS Westfalen (Rang III)
(kann durch die Große Trophäe während des Events „Decisive Strike“ erhalten werden)
-
Premiumkreuzer IJN Kako (Rang II)
(kann durch die Mittlere Trophäe während des Events „Decisive Strike“ erhalten werden)
Neue Mechanik: Anti-Schiffs-Raketen
Der erste Raketenzerstörer, Hamburg (Rang V), ausgestattet mit vier MM38-Exocet-Raketenwerfern, wird den Spielern bald zur Verfügung stehen.
Um diese beeindruckende Waffe einzusetzen, müsst Ihr sie auf ein feindliches Schiff richten, das Ziel erfassen und schießen! Die Raketen mit Zielsuchköpfen verfolgen dann das Ziel bis zum Einschlag. Für einen erfolgreichen Treffer ist es wichtig, die Position Eures Schiffes und des Ziels zu berücksichtigen. Befindet sich ein Hindernis im Weg der Raketen (z. B. eine Insel) oder ist das Ziel zu nah, erreichen die Raketen aufgrund ihrer spezifischen Flugbahn das feindliche Schiff nicht.
Der deutsche Zerstörer Hamburg ist mit Gegenmaßnahmen zur Raketenabwehr ausgestattet. Wenn sich feindliche Raketen nähern, setzt Täuschkörper ein, um die Raketen von Eurem Schiff abzulenken. Beachtet, dass dieseAblenkungen schnell verbrennen und sich rasch auflösen. Daher ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz zu wählen.
Saison4
Schließe die Kampfaufgaben „Decisive Strike“ dieser Saison ab, verdiene Kriegsanleihen als Belohnung und schalte Trophäencontainer mit wertvollen Preisen frei.
Einzigartige Trophäenbelohnungen: der Premium-Zug R3 T20 FA-HS und der Premium-Kreuzer IJN Kako im Container „Mittlere Trophäe“ sowie der Premium-Zug M46 „Tiger“ und die Premium-SMS Westfalen im Container „GroßeTrophäe“.
Das Rennen um Fahrzeuge in Große-Trophäen-Containern beginnt heute in einer Woche, am 25. Januar 2024.
Battle Pass
Erledige Spezialaufgaben, verbessere das Level deines Battle Pass und erhalte Belohnungen für deine abgeschlossenen Schritte.
Bestenlisten
Bestenlisten sind bereits geöffnet! Um in die Schiffs-Rangliste aufgenommen zu werden, sind mindestens 5 Seegefechte erforderlich, und für die Panzer-Rangliste müsst Ihr an mindestens 5 Gefechten mit Bodenfahrzeugen teilgenommen haben.
Die Bewertungssaison endet am 8. Februar 2024 um 10:00 Uhr (GMT). Die Belohnungen werden innerhalb weniger Tage nach dem Einfrieren der Bestenlisten verteilt. Es ist wichtig zu beachten, dass Belohnungen für verschiedene Bestenlisten zu unterschiedlichen Zeiten ausgegeben werden können.
Spielerprofil
Die Funktion zur Anzeige des Spielerprofils wurde im Testmodus eingeführt. Die Funktion befindet sich in der Entwicklung und wird verbessert und ergänzt, einschließlich Daten zu Auszeichnungen und Erfolgen, Spielerstatistiken usw. Ihr könnt das Profil eines anderen Spielers vorerst nur in den Statistikfenstern während und nach dem Kampf ansehen.
Der Abschnitt „Orden“ im Profil stellt die einzigartigen Erfolge eines Spielers visuell dar. Derzeit gibt es im Spiel eine Art von Orden, die für das Erreichen der Sternstufe 14 in der Panzerkampagne und der Sternstufe 25 in der Schiffskampagne verliehen wird.
Sonstiges
-
Es wurde eine „Sternstufen“-Mechanik implementiert, um den Levelaufstieg für neue Spieler zu beschleunigen. Im neuesten Update wurden die Level 14, 14* und 14** der Panzerkampagne zu Level 14 und die Level 25, 25* und 25** der Schiffskampagne zu Level 25 zusammengelegt. Spieler, die ihre Fahrzeuge der Sternenstufe aufgerüstet haben, erhalten in ihrem Profil einen einzigartigen Orden und die Fahrzeuge behalten ihre Aufwertungen auch nach der Kombination der Stufen.
-
Das Fahrzeugmenü wurde neu gestaltet: Die lineare Leiste am unteren Rand des Hangars wurde in ein separates Fenster umgewandelt, in dem Züge und Schiffe nach Kampagnenstufe, Nation und Rang sortiert werden.
-
Das Erscheinungsbild der Minikarte wurde geändert: Jetzt sind die Spawnpunkte von Fahrzeugen während des Kampfes nicht auf der Minikarte sichtbar.
-
Jedes Team darf jetzt nicht mehr als zwei U-Boote haben.
-
Das Erscheinungsbild des Hangars ist vom Winter- zum Standardthema zurückgesetzt worden.
-
Fortschritte bei den meisten saisonalen Aufgaben können jetzt durch das Ansehen von Werbung erzielt werden.
-
Das Battle Pass-Gleichgewicht wurde geändert: Am Ende der Testsaison wurde die Rate, mit der man BP-Level erreicht, um 27,5 % reduziert.
-
Der EBR 1951 Zug wurde von dem 4. auf den 5. Level der Kampagne verschoben und der Preis wurde auf 155.250 Silver Lions geändert.
-
Informationen über die Belohnung pro Kampf für die Premium-Version des Fahrzeugs wurden der Beschreibung des Fahrzeugs hinzugefügt.
-
Ihr könnt jetzt die Animation zum Erwerb eines Fahrzeugs beim Kauf überspringen.
-
Es wurde ein neuer Ton hinzugefügt, der darauf hinweist, dass bei der Aufrüstung eines Fahrzeugs Änderungen vorgenommen werden.
-
Die Schaltfläche zum Kauf eines Levels im Statistikfenster nach dem Kampf wurde hinzugefügt.
Fehlerbehebung
-
Die Flutung wird für jedes Schiff individuell angepasst. Schiffe können nicht mehr durch Flutung zerstört werden; Durchbrüche unterhalb der Wasserlinie können jedoch die Höchstgeschwindigkeit leicht verringern und das Schiff auf Schlagseite bringen.
-
Spieler können in Seeschlachten kein Flugzeug mehr erfassen.
-
Nachdem Euer Schiff zerstört wurde, ist der Start eines Flugzeugs nicht mehr möglich. Diese Aktion führte zuvor zu einem Deserteurstatus.
-
Der Fehler bei der Anzeige beschädigter Ruder auf U-Booten wurde behoben.
-
Kleinere Korrekturen an der Schiffsphysik.
-
Eine Reihe von Fehlern mit der Minikarte wurden behoben.
-
Die Anzeige des Geräteladesymbols im Spiel wurde behoben.
Wir wünschen Euch spektakuläre Schlachten und strahlende Siege!